Samstag, 11. Januar 2025

Gezähmter Verkehr



Ein Bild, das bisher nie zu sehen war: Selbst die Fussbalfans nach einem Sieg von Vietnam halten bei Rot brav hinter der weissen Linie. Grund: Per 1. Januar wurden die Bussen auf das 3 bis 20-Fache erhöht, und die Polizei macht mehr Kontrollen. Die Folge ist eine nie dagewesene Disziplin der Verkehrsteilnehmer. Während ich vor 7 Jahren beim Überfahren eines Rotlichts mit 500'000 VND davongekommen bin, wären es heute 5 Millionen. 

Hier ist exklusiv die neue Bussenliste für Motorräder in Schweizer Franken:

Fahren bei roter Ampel 145-214.- (4-6 Mio VND)

Fahren auf dem Trottoir 145-214.- (4-6 Mio VND)

Behinderung eines Fahrzeugs mit Blaulicht 217-289.- (6-8 Mio VND)

Fahren mit 0.4-0.65 %o Alkohol 217-289.- (6-8 Mio VND)

Fahren mit über 0.65 %o Alkohol 289-361.- (8-10 Mio VND), das Fahrzeug wird gegen Kaution beschlagnahmt.

Überschreiten der Geschwindigkeit über 20 km/h 217-289.- (6-8 Mio VND)

Fahren auf der Autospur der Autobahn 145-214.- (4-6 Mio VND)

Falsche Richtung auf Einbahnstrasse 145-214.- (4-6 Mio VND)

Zickzackfahren um Autos zu überholen 289-361.- (8-10 Mio VND)

Fahrerflucht bei Unfall 289-361.- (8-10 Mio VND)

Besonders rücksichtsloses Fahren und illegale Rennen 1'450-1800.- (40-50 Mio VND)

Für Autos sind die Bussen noch viel höher. Es ist sowieso nicht ratsam, als Ausländer selber ein Auto zu fahren.


Ferner ist Rechtsabbiegen bei Rot nicht wie zuvor generell erlaubt. Es werden aber bereits Signale für die Ausnahmen installiert.

Was dagegen bleibt, sind die praktischen Countdown-Zähler. Nur Losfahren bei 3 geht nicht mehr.